Kinder, Berge und Natur
Geschichten, Gedanken & Ideen fürs Bergleben mit Kind

Griaß di!
Schön, dass Du da bist!
Wir sind Sophie & Louise.
Als bergverrücktes Mama-Tochter-Team sind wir fast täglich in den Bergen unterwegs und berichten hier auf unserem Blog und bei Instagram unter @alpenbaby von unseren Erlebnissen da draußen. Ob wandern, klettern, biken, skifahren, skaten, langlaufen, gärtnern, Pilze sammeln, Pfützen springen – Louise ist immer mit dabei und nimmt Euch mit in ihr Outdoor – Kinderparadies.
Wir wollen Euch zeigen, dass das Leben mit Kind cool ist! Dass es Spaß macht, Kinder zum Sport, zum Draußensein, zum Leben mit der Natur zu motivieren und dass man auch als Eltern noch jeglichen Quatsch machen kann, den man vorher auch schon gemacht hat!
Komm mit in unsere kleine Welt, wir freuen uns auf Dich!
Fernweh. Luxusproblem oder Krankheit?
Reisen ist unser Beruf und zuhause sein war dadurch während der letzten zehn Jahre mehr so eine Randerscheinung.
Mit Kind ändert sich das natürlich komplett. Von ein auf den anderen Tag gab’s Wochenbett statt Waikiki Beach und Apfelmus statt Moscow Mule.
Heimat. Von einem ganz besonderen Gefühl.
„Ich will raus auf’s Land“ eröffnete ich meinem Mann sehr bald. Irgendwo zwischen Murnau und Rosenheim. So halbwegs erreichbar vom Flughafen, aber weit genug in den Bergen.
Da Oma aus dem Inntal kommt, habe ich aber insgeheim schon etwas mit dem Inntal kalkuliert. Und plötzlich war sie da: unsere Wohnung
Ökokind. Von Nachhaltigkeit und kleinen Sünden.
Muss es denn wirklich sein, für ein, zwei Wochen mit dem Flieger auf die Kanaren zu ballern, anstatt das traumhafte nasskalte März-Winterwetter in Oberbayern zu genießen?
Sportlicher Ehrgeiz vs. elterliche Verantwortung. Wieviel ist erlaubt?
Vor Louise war ich durchaus eine von den Verrückten, die mit Pulsuhr auf den Berg gegangen sind, um irgendwelche Höhenmeter-Rekorde, sich selbst, oder sonst wen oder was zu schlagen.
Und ja, ein Tag ohne Sport war ein verlorener Tag und ja, mir war es durchaus wichtig, dass ich besser klettere als mein Mann.
Vorbilder. So ganz ohne geht’s ja doch nicht.
Freunde mit Kind, bei denen ich dachte: so will ich das auch mal machen.
Freunde, die ihr Kind einfach eingepackt haben und im VW-Bus auf Weltreise gingen. Freunde, die ihr Kind zum Surfen, Klettern, Wandern einfach mitnahmen, statt zuhause zu bleiben. Freunde, die ihre Hobbies trotz oder gerade wegen des Kindes weiterverfolgt haben.
Ego-Trip. Von einem gesunden Egoismus, den jede Mutter braucht.
es begann zu schneien. Tagelang, Wochenlang und dann strahlte die Sonne vom tiefblauen Winterhimmel. Und ich? Wochenbett, Stillprobleme und tiefe Augenringe.
Vier Wochen nach der Geburt hielt ich es nicht mehr aus. Ich will da raus! Jetzt sofort! Eine Milchpumpe musste her und mein Mann durfte noch am selben Tag meine Ski wachsen, damit es schnellstmöglich losgehen kann.