Kinder, Berge und Natur
Geschichten, Gedanken & Ideen fürs Bergleben mit Kind

Griaß di!
Schön, dass Du da bist!
Wir sind Sophie & Louise.
Als bergverrücktes Mama-Tochter-Team sind wir fast täglich in den Bergen unterwegs und berichten hier auf unserem Blog und bei Instagram unter @alpenbaby von unseren Erlebnissen da draußen. Ob wandern, klettern, biken, skifahren, skaten, langlaufen, gärtnern, Pilze sammeln, Pfützen springen – Louise ist immer mit dabei und nimmt Euch mit in ihr Outdoor – Kinderparadies.
Wir wollen Euch zeigen, dass das Leben mit Kind cool ist! Dass es Spaß macht, Kinder zum Sport, zum Draußensein, zum Leben mit der Natur zu motivieren und dass man auch als Eltern noch jeglichen Quatsch machen kann, den man vorher auch schon gemacht hat!
Komm mit in unsere kleine Welt, wir freuen uns auf Dich!
Barfuß. Vom Leben eines Draußenkindes.
Morgens um 6:30 geht es los. Ich liege noch völlig schlaftrunken im Bett, Louise ist schon aufgesprungen, schnappt sich im Flur ihre Schuhe und macht mit einem nervtötenden “ähähäh” darauf aufmerksam, dass sie jetzt sofort rauswill. Jetzt? Es schüttet!
5 Tipps fürs Wandern mit Baby.
Mit Kind und besonders mit Baby zu wandern, erfordert eine ganz neue Art der Tourenplanung. Hat man früher eine Flasche Wasser in den Rucksack gesteckt und hat geschaut, wo einen die Füße hintragen, erfordert ein Wanderausflug mit Kind ein wenig mehr Vorbereitung
Skigaudi dahoam. Ideen für ein Winter-Wochenende in Oberaudorf.
Daheim bleiben ist ja momentan absolut im Trend. Die Natur vor der eigenen Haustüre entdecken, das Auto lieber stehen lassen und den...
Skifahren für Kleinkinder: Zehn Tipps wie eure Kinder entspannt Skifahren lernen können.
Louise, Du bist echt der Knaller! Mit gerade so drei Jahren fährst du plötzlich...
Dolomiten, Schnee und Zauberlehrer. Skiurlaub mit Kind im Südtiroler Eggental.
Skiurlaub mit Kleinkind im Südtiroler Eggental. Vom Rodeln, Skifahren, Langlaufen und Träumen vor traumhafter Bergkulisse.
Zwerg Eisfuß? 5 Tipps für warme Kinderfüße am Berg
Jeder, der mit Kindern im Winter draußen unterwegs ist, kennt das Problem: Kind warm, Füße eiskalt. Besonders beim Wandern mit Trage oder Kraxe ist uns Erwachsenenauch bei Minustemperaturen schnell schön warm, die kleinen Traglinge aber frieren sich bei uns am Rücken unbemerkt einen ab.