Kinder, Berge und Natur
Geschichten, Gedanken & Ideen fürs Bergleben mit Kind

Griaß di!
Schön, dass Du da bist!
Wir sind Sophie & Louise.
Als bergverrücktes Mama-Tochter-Team sind wir fast täglich in den Bergen unterwegs und berichten hier auf unserem Blog und bei Instagram unter @alpenbaby von unseren Erlebnissen da draußen. Ob wandern, klettern, biken, skifahren, skaten, langlaufen, gärtnern, Pilze sammeln, Pfützen springen – Louise ist immer mit dabei und nimmt Euch mit in ihr Outdoor – Kinderparadies.
Wir wollen Euch zeigen, dass das Leben mit Kind cool ist! Dass es Spaß macht, Kinder zum Sport, zum Draußensein, zum Leben mit der Natur zu motivieren und dass man auch als Eltern noch jeglichen Quatsch machen kann, den man vorher auch schon gemacht hat!
Komm mit in unsere kleine Welt, wir freuen uns auf Dich!
5 Tipps zum Frühlingswandern mit Kindern
Endlich, endlich ist er da, der Frühling!Der Schneeanzug kann endlich zuhause bleiben und die Winterstiefel gehen noch ein letztes Mal...
Mit Fahrrad und Kind in den Bergen. Hier kommt der Bike-Guide für alle radverrückten Eltern!
Mit dem Fahrrad in den Bergen unterwegs zu sein, ist schon was Großartiges. Man kommt eindeutig weiter, als zu Fuß, spart sich...
Tiroler Frühjahrsgaudi: Familien – Skiurlaub in Hopfgarten
Ich habe mich verliebt. In ein kleines Fleckerl Tirol, das ich bisher völlig unterschätzt habe. Hopfgarten, das war für mich bisher...
Kraxe, Tuch, oder Trage? Hier kommt der ultimative Trageguide.
Eine Frage, die sich die meisten Eltern irgendwann fragen, ist: wie trage ich mein Kind am Besten?
So ein Kinderwagen ist ja ganz nett zum Einkaufen gehen, aber spätestens am Berg muss da was anderes her. So unterschiedlich wie jedes Kind sind auch die Möglichkeiten zum Tragen.
Heimatgfui und Reiselust. Gemütliches Familienwochenende in Bad Reichenhall
Wir Menschen sind ja manchmal seltsame Wesen. Da fliegen wir freiwillig um die halbe Welt, um das Glück zu finden, sehnen uns nach fernen...
Kraxen FAQ
Alle Fragen rund ums Thema Tragen, Kraxe und Wandern mit Kindern findet ihr hier! Ab wann kann man eine Kraxe verwenden? Eine Kraxe hat...